Hackfleisch gehört zu den beliebtesten Lebensmitteln überhaupt. Es ist vielfältig einsetzbar und es lassen sich wunderbare
Gerichte damit zaubern. Allerdings ist die Haltbarkeit von Kackfleisch sehr begrenzt. Kauft man im Supermarkt Hackfleisch,
wurde dieses oft schon einige Stunden früher faschiert. Hackfleisch bietet eine sehr große Oberfläche, was häufig zu einer
Kontaminierung mit krankheitsauslösenden Substanzen führt.
Salmonellen oder Listerien sind die häufigsten Erreger, die man am Hackfleisch findet. Aufgrund der großen Oberfläche können
sich die Bakterien schnell ausbreiten und zu gesundheitlichen Schäden führen. Daher ist im Umgang mit Hackfleisch die Hygiene,
aber auch das Einhalten der Kühlkette von enormer Bedeutung.
