
In einem Haushalt fällt viel Müll an, im Jahr 2016 war es in allein Deutschland im Schnitt 220,5 kg reiner Verpackungsabfall
pro Person. In diesen Verpackungen befinden sich Güter und Lebensmittel. Soßen, Fleisch, Fisch, Gemüse werden in Plastik,
Dosen und Papieren eingepackt. Neben dem Abfall, welcher durch das Verpackungsmaterial entsteht, fallen zudem noch Lebensmittelabfälle
an. In der Regel sind Nahrungsreste nicht zu vermeiden, Schalen oder Kaffeesatz zum Beispiel. Allerdings stellt sich die berechtigten
Fragen, ob man den hauseigenen Müll reduzieren kann und wie die Entsorgung der Essensreste richtig funktioniert.